Kategorien
Zu Fuss ans Mittelmeer

Etappe 10: Domodossola–Mergozzo

35,4 km • 6 h 42

Heute wieder Vollgas!

Zumindest dann, wenn ich nicht gerade nach einer spannenderen Wegalternative suche oder wenn ich nicht umkehren muss, weil ich auf einem Bauernhof gelandet bin.

Es bleibt eine Herausforderung: Ich laufe heute auf offiziellen Wanderwegen und die verlaufen auf Hauptstrassen ohne Gehsteig. Das braucht Nerven! Zwei Wegabschnitte haben mir aber gut gefallen: einmal ging’s ein bisschen den Hang hoch, das wurde zu einer richtigen Bergwanderung. Und dann bin ich einfach mal einem Radweg gefolgt, der mehrere Kilometer lang durch ein Naturschutzgebiet führte.

Zu den Highlights zähle ich auch die beiden Gespräche mit Rentnern, die sich über meine Wanderung wunderten. Sie fragten mich, nachdem ich gesagt habe, ich wisse schon, dass es bis zum Etappenziel noch immer über zwanzig Kilometer sind, ob ich Schweizer sei. Das war süss und das hatte etwas Menschliches. Italien kommt mir gerade nicht so gastfreundlich vor. Das liegt natürlich an den kläffenden Hunden, aber auch an den Autofahrern, die den freundlichen Gruss des Wandersmannes nicht erwidern. In erster Linie ist aber 2020 dran schuld. Es tragen hier halt alle und überall Masken, und der Austausch mit dem Servicepersonal kann noch so freundlich sein, man bleibt sich halt fern.

Ziel von heute war Mergozzo, von dem ich bei den (oberflächlichen) Vorbereitungen zum ersten Mal gehört hab. Es liegt an einem gleichnamigen See, der offensichtlich erst vor tausend Jahren vom Lago Maggiore abgetrennt wurde. Laut Wikipedia ist er einer der saubersten Seen Europas. Vielleicht springen darum so viele rein und amüsieren sich beim Baden.

Ich bestelle Pizza.

Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow
 

Postscriptum: Heute ist der zehnte Tag meiner Wanderung. Laut meiner Planung müsste ich schon halb am Meer sein. Und doch bin ich erst auf Höhe Lago Maggiore! Dem Augenschein nach ist das kein Widerspruch. Auf der Karte sieht‘s tatsächlich aus, als wär ich luftlinienmässig (fast) in der Hälfte. Und die steilsten Etappen hab ich ja schon fast alle gemacht.