Kategorien
Lesen lernen

Ich lese einen Roman

Was lese ich? «You Are Here» von David Nicholls (zu Deutsch trägt das Buch den arg generischen Titel «Zwei in einem Leben»)

Welches Genre? Roman

Warum dieses Genre? Eigentlich sind wohl die meisten Bücher in meinem Projekt Romane, aber damit meine ich hier: eine einfache, gradlinige Geschichte, in der es um ganz normale Menschen und ihr Innenleben geht. Was man halt so liest, generell. Das ist bestimmt ein guter Ausgangspunkt für mein Projekt.

Warum dieses Buch? Es wurde mir gleich von zwei Personen empfohlen. Nicht weil ich Leser bin, sondern weil ich die Rahmenhandlung bereits erlebt habe: Die Protagonisten wandern in der Geschichte auf dem «Coast to Coast Walk» quer durch England. Ich kenne diesen 300 km langen Wanderweg. Ich bin die erste Hälfte vor ein paar Jahren, das letzte Stück im letzten Frühling gegangen. 

Wie ist das Buch? Lustig, unterhaltsam und sehr, sehr klug. Es geht um zwei nicht mehr ganz junge Menschen, die in ihren Leben schon so viel Ballast angesammelt haben, dass sie nicht wissen, ob sie sich noch eine Beziehung antun wollen. Und sich natürlich prompt verlieben – in Menschen, die auf den ersten Blick nicht zu ihnen passen. Nicholls schreibt toll, zeichnet grossartige Charaktere und schafft es, den Leser in eine Geschichte eintauchen zu lassen, in der er sich selbst findet.

Wie ging es beim Lesen? Prima. Es ist ein dankbares Buch: Kurzweilig und die einzelnen «Kapitel» sind manchmal nur wenige Seiten lang. Das hilft dem Neueinsteiger! Allerdings sind die Charaktere sehr dicht skizziert; vor allem am Anfang musste ich einige Absätze mehrmals lesen, weil meine Gedanken immer wieder abschweiften. Dennoch habe ich es geschafft, mein erstes Buch innerhalb eines Woche zu lesen!

Konnte ich meinen Neujahrsvorsatz halten? Gleich am zweiten Tag habe ich meinen Neujahrsvorsatz vergessen und kein Wort gelesen. Ich habe mich davon aber nicht gross irritieren lassen und mein Projekt am dritten Januar einfach wieder aufgenommen.

Was lenkte mich ab? Das Buch ist in die Tagesetappen des Weitwanderweges eingeteilt, und darum sind sie wichtiger Teil der Geschichte. Viele Erinnerungen wurden wach, an einige geschilderte Details mochte ich mich aber nicht mehr erinnern, und so hatte ich immer wieder das Bedürfnis, YouTube aufzurufen und dort einen entsprechenden Reisebericht anzuschauen.

Würde ich es wieder tun? Oh ja. Obwohl ich keine Lust auf eine literarische Romanze hatte, hat mir das Buch vor allem wegen der genauen Schilderungen der Charaktere gut gefallen. Ich habe es darum auch selbst mehrfach weiterempfohlen.

Worauf ich jetzt Lust habe? Ich kam gut voran, und es machte Spass, in die Gedanken zweier Menschen zu blicken. Nun habe ich Lust, mich an etwas Komplexeres und Anspruchsvolles zu wagen: Ich will eine grosse Geschichte lesen. Ein richtig fettes Epos!