Kategorien
Zürich

Under construction

Symbolbild. Für… was weiss ich! Aber man kann es bestimmt mal gebrauchen!

Kategorien
Zürich

Es blüht

Damit hat mich meine Heimat völlig überrascht: In Altstetten scheint es an jeder Ecke zu blühen, hier hat es schon fast eine Allee von Magnolienbäumen.

Das hätte ich dem Kreis 9 nicht zugetraut!

Kategorien
Zürich

Negrellisteg

Auch als ich diese neueste Zürcher Brücke zum ersten Mal benutze, erschliesst sich mir ihr Sinn nicht. Hübsch ist sie trotzdem!

Kategorien
Kunst & Kultur Zürich

Hope

Langstrasse Zürich
Kategorien
Zürich

Winter!

Limmatstrasse, Zürich.
Kategorien
Wandern Zürich

Rund um den Zürisee

Was macht man im Winter, wenn man eigentlich daheim bleiben soll, aber raus muss, weil einem sonst die Decke auf den Kopf fällt? Wenn man woanders hin möchte, sich aber nicht lange im ÖV aufhalten will? Wenn man sich mit Freunde trifft, aber nicht aufeinander hocken möchte?

Ich hab da eine Idee: Man starte ein Wanderprojekt! Eines ganz in der Nähe. Und führt es mit Freunden durch.

Ich bin im November mit drei Freundinnen zum «Zürichsee-Rundweg» aufgebrochen. In zehn Etappen (offiziell; wir haben das in sechseinhalb geschafft) führt der rund um «unseren» See, manchmal direkt am Ufer entlang (oder sogar auf dem Wasser), manchmal sieht man den Zürisee bloss in weiter Entfernung, einmal ging’s auf den Etzel, da verschwand er unter einer Nebeldecke. Überhaupt ist das eine überraschend abwechslungsreiche Wanderung, vielleicht weniger, was die Landschaft betrifft, dafür entdeckten wir einmal mehr, wie unglaublich vielfältig die Menschen und ihre Spuren in diesem relativ kleinen Teil der Welt sind.

Es war also schön und aufschlussreich und ist empfehlenswert. Es war nur eine kleine Flucht vor dem Eingesperrtsein, aber immerhin!

Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow
 
Kategorien
Wandern Zürich

Spaziergang im Nebel

Türlersee

Am Türlersee.

Kategorien
Technik Unterwegs Zürich

Ein schöner Trost

Ich habe ein neues Mobiltelefon. Zu seinen Features gehört, dass es 5G-tauglich ist. Angeblich.

Ich habe im Internet gelesen, dass mein Mobilfunkanbieter entlang des Zürcher Nordrings entsprechende Antennen aufgestellt habe. Um dieses neue, schnelle, aufregende Internet zu testen, laufe ich also dahin. Vergebens. Wie auch immer ich mein Mobile halte, wohin ich es auch schwenke, auf dem Display ist nur immer der «4G»-Schriftzug zu lesen.

Dieses 5G entdecke ich also nicht. Dafür passiere ich auf meinem Sonntagsspaziergang den Büsisee, und das ist zumindest ein schöner Trost.