14,8 km • 3 h 53
Hab ich es gestern vielleicht doch auf die Spitze getrieben? Hätt ich nicht eine so lange Tour machen sollen? Oder macht sich langsam die Langzeitbelastung bemerkbar? Heute jedenfalls fühlt sich das Wandern anstrengender, der Rucksack schwerer an.
Am Anfang geht‘s zwar noch. Ausgerechnet den ersten Teil der Tour, den Aufstieg vom Hospiz auf die Grimsel-Passhöhe, meistere ich mit Bravour. Ich werd zwar von einem fetten Murmeltier frech überholt, aber ich selber komm auch ganz flott voran.
Erst beim langgezogenen Abstieg melden sich die Blessuren. Das kann natürlich auch alles eingebildet sein: Ich hab mich auf einen völlig simplen, entschleunigenden Spaziergang eingestellt. Den kriege ich auch, aber möglicherweise hab ich mir alles noch sanfter, noch entspannter vorgestellt.
Aber vielleicht fühl ich mich auch einfach unwohl, weil ich jetzt im Wallis bin.
Postscriptum: Ich bin im Wallis. Ich hab es wieder mal versucht. Ich brauch ja nicht viel. Ein anständiges Hotel wär nett. Ein Restaurant, das mich als Gast willkommen heissen mag, auch. Oder eines, in dem es nicht so nach Bratfett riecht. Dann käm ich vielleicht auch wieder mal vorbei.